Hier finden Sie einige ausgewählte Bücher und Zeitschriften


Dr. Matthias Reinschmidt: Zucht von Papageien & Sittichen

Brut, Aufzucht und Pflege von Jungvögeln

Das Fachbuch für die gelungene Papageienzucht. Von der Brut über die Aufzucht bis zur Pflege und Abgabe der Jungvögel. Inhaltsauszug:

       Auswahl von Zuchtvögeln

       Natürliche Brut

       Alternative Aufzuchtmethoden

       Fütterung, Unterbringung, gesunde Haltung

       Zuchtmanagement inkl. Kunstbrut und Handaufzucht

       Entwicklungen in der Papageien- und Sittichzucht

 

Wertvolle praktische Tipps werden zudem für den Zuchtalltag vermittelt. Zum Beispiel zum Futterwechsel im Jahresverlauf, zu Nistkästen, Einstreu, Voliereneinrichtung oder zur Handhabung von Eiern, Küken und Jungtieren.

 

Veterinärmedizinische Aspekte wie die Reproduktion und die Zuchttauglichkeitsuntersuchung werden extra von Prof. Dr. Michael Lierz (Universität Gießen, Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische) sowie vom praktizierenden Tierarzt Dr. Marcellus Bürkle in zwei Gastkapiteln behandelt.

 

Die artenspezifischen Anleitungen und Hinweise u. a. zu Afrikanischen Papageien, Amazonen, Aras, dem Spektrum der Australischen und Südamerikanischen Sittiche, Edelpapageien und Edelsittichen, Kakadus und Loris, runden diesen umfassenden Wissensschatz ab.

 

Über den Autor: Dr. Matthias Reinschmidt ist Direktor des Zoo Karlsruhe und Herausgeber der Fachzeitschrift PAPAGEIEN. Der Biologe und Tierphysiologe war zuvor Kurator und zoologischer Direktor des Loro Parque auf Teneriffa. Dr. Reinschmidt beschäftigte sich schon während seines Studiums und der anschließenden Promotion mit professioneller Papageienzucht. Ihm wurde als erstem in Deutschland der Dr. biol. anim. verliehen. In diesem Buch verbindet er seinen fundierten wissenschaftlichen Hintergrund mit langjähriger eigener Zuchterfahrung – und mit seiner ganz persönlichen Leidenschaft für die Sittich- und Papageienzucht.

 

200 Seiten, über 150 Abbildungen, Neuerscheinung 2020

Dr. Matthias Reinschmidt: Zucht von Papageien & Sittichen 7%

39,90 €

  • 1 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Thomas Wendt : Europäische Vögel

Beschreibung

Europäische Vögel 

Arten, Unterbringung, Haltung, Fortpflanzung, Aufzucht, Fütterung

Thomas Wendt

 

Das große Fachbuch für die Freunde der europäischen Vogelwelt. Mit ausgezeichneten Fotos und detailreichen Porträts. Mit Fachinformationen zu:

  • Haltung, Unterbringung und Pflege der Vögel
  • Lebensräume und Lauterkennung
  • Fortpflanzung, Vermehrung und Zucht
  • Nahrung und Fütterung in der Praxis

Praktische Anleitungen erhalten damit Vogelhalter, Vogelzüchter sowie berufliche Vogelpfleger:

In über siebzig Porträts wird fachkundig über die artspezifische Fütterung, Haltung und Vermehrung informiert. Selbst an Detailinfos wie z. B. die Brutzeit und -dauer, Gelegegröße sowie Nestlingszeit ist gedacht. 

Neben häufig gehaltenen Arten, werden auch Seltenheiten porträtiert. Wertvolle Praxistipps enthält außerdem der voran gestellte allgemeine Teil, der sich dem Alltag von Haltung und Zucht sowie grundlegenden Fragen des Fachgebietes widmet.

Über den Autor: Thomas Wendt ist aktiver Vogelzüchter und veröffentlichte als Autor bereits zahlreiche Publikationen zur Haltung europäischer Arten. Er ist im Vorstand des Verbandes Deutscher Waldvogelpfleger und Vogelschützer e. V. engagiert. Seine Expertise wird in der Fachwelt auch in seiner Tätigkeit als AZ-Zuchtrichter und DKB-Preisrichter geschätzt.

Neuerscheinung 2022

Umfangreich: über 200 Seiten

 

Thomas Wendt : Europäische Vögel 7%

48,00 €

  • 1 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Dühr: Notfallhilfe für Papageien und Sittiche

 

Beschreibung

 

Notfälle und die dazugehörige Erste Hilfe in der Vogelhaltung sind extrem wichtig. Der Vogelhalter erfährt anschaulich und praxisnah, wie er zu reagieren und behandeln hat, um seinem Vogel zu helfen. Wichtige Fragen werden beantworten: Was muss eine Notfallapotheke beinhalten? Wie fängt und fixiert man einen Papagei? Des Weiteren werden Themen wie die Unterbringung kranker und verletzter Vögel, der Transport zum TierarztAkupressur und andere alternative HeilmethodenWeiterbehandlung kranker HeimvögelVorbeugung von Unfällen und was man letztendlich tun muss, wenn ein Papagei stirbt behandelt. Ein Buch in der "Edition PAPAGEIEN", das man sich kaufen sollte, bevor der Notfall tatsächlich eintritt. Die Autorin Doris Dühr ist eine erfahrene Tierärztin, die sich auf Vogelerkrankungen spezialisiert hat.

 

Das Buch ist im Lehrmittelprogramm der "Akademie für Vogelhaltung" aufgenommen.

 

96 S., (21 cm x 26 cm), über 100 farbige Fotos, 2. Aufl. 

Dühr: Notfallhilfe für Papageien und Sittiche 7%

25,00 €

  • 1 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Künne: Die Ernährung der Papageien und Sittiche

Beschreibung

 

Das Fachbuch in der "Edition PAPAGEIEN" behandelt ausführlich und kompetent die Ernährung und Fütterung von Papageien und Sittichen und geht auf die spezifische Bedürfnisse jeder Gattung ein.

Das optimale Futter für Aras, Amazonen, Rotsteißpapageien, Weißbauchpapageien, Fächerpapageien, Graupapageien, Langflügelpapageien, Vasapapageien, Edelpapageien, Kakadus, Keas, Borstenkopfpapageien, Feigenpapageien, Agaporniden (Unzertrennliche), Sperlingspapageien, Australische Sittiche, Südamerikanische Sittiche, Asiatische Sittiche und Loris.

Der Diplom-Biologe und Papageienzüchter Hans-Jürgen Künne bringt den Lesern in fundierter und leicht verständlicher Form die verschiedenen Fütterungsaspekte näher, die jeder verantwortungsbewußte Vogelhalter kennen sollte. Ein Buch, das jeder Papageienhalter und Papageienzüchter seinen Vögeln zuliebe als Standardliteratur besitzen sollte. 

 

Das Buch ist im Lehrmittelprogramm der "Akademie für Vogelhaltung" aufgenommen.

  

176 Seiten, (21 cm x 26 cm), über 100 farbige Fotos

 

Künne: Die Ernährung der Papageien und Sittiche 7%

30,00 €

  • 1 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Oftring/Wolf: Vogelfutterpflanzen aus Natur und Garten

 

Vogelfutterpflanzen aus Natur und Garten. Beliebte Futterpflanzen für Ziervögel und ZiergeflügelAnbauErnteEignungWirkung

Das Wissen aus Biologie und Tiermedizin vereint sich in diesem Fachbuch der "Edition Gefiederte Welt".

Für eine gesunde, abwechslungsreiche Fütterung von Vögeln sind geeignete Pflanzen ausführlich vorgestellt.

Zu BäumenBüschenGräsernKräutern und Blumen erfahren Sie:

- wie Anbau und Pflege gelingen

- auf was Sie bei Ernte und Lagerung achten müssen

- welche der Pflanzen Sie wann in der Natur sammeln können

welche Wirkungen sie haben (z. B. Mineralstoff-/VitaminversorgungEntzündungen bekämpfen …)

Ist das Gewächs überhaupt für Ihre Vögel geeignet? Das lesen Sie unter jedem Pflanzenporträt und zwar für PapageienSittiche (extra ausgewiesen: Wellensittiche), KanarienvögelPrachtfinkenWaldvögel und andere Finkenvögel sowie für Ziergeflügel. Die Grundlagen zur Ernährungsphysiologie und eine Liste giftiger Pflanzen, die sie auf keinen Fall füttern dürfen, runden das Fachbuch ab.

Die Autorinnen: Dipl.-Biologin Bärbel Oftring zählt mit über 140 Sachbuchveröffentlichungen zu den aktivsten Autoren im deutschsprachigen Raum, wenn es um „Flora & Fauna“ geht. Nach ihrem Studium mit den Schwerpunkten Zoologie, Botanik und Paläontologie engagierte sich die Naturliebhaberin als Fachautorin und Lektorin. Ihr profundes Pflanzenwissen kombiniert sie in diesem Buch mit praktischen Anleitungen und hilfreichen Tipps für Vogelhalter.

Prof. Dr. med. vet. Petra Wolf ist Veterinärmedizinerin und hat die Professur für Ernährungsphysiologie und Tierernährung an der Universität Rostock inne. Sie ist Fachtierärztin für Tierernährung und eine international hoch geschätzte Expertin und gefragte Beraterin in Fütterungsfragen. Ihre besondere Vorliebe und Profession für die Vogelwelt sind in dieses Fachbuch eingeflossen.

Über 140 Seiten, mehr als 120 Abbildungen, Expertentipps in jedem Pflanzenporträt, Giftpflanzenliste inklusive. ISBN 978-3-945440-33-9 

Oftring/Wolf: Vogelfutterpflanzen aus Natur und Garten 7%

34,90 €

  • 1 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Volker Oertel, Prof. Dr. Petra Wolf: Früchte, Gemüse & Nüsse

Superfood für Papageien, Sittiche, weitere Ziervögel und Ziergeflügel

Das Fachbuch unterstützt Vogelhalter und Vogelzüchter bei der Ernährungsplanung und der praktischen Fütterung. Welche Sorte ist für welche Art geeignet? Wie und warum sollte die jeweilige Sorte in der Fütterung eingesetzt werden.

Sicher und neu bestimmt ist dabei die Eignung verschiedener Gemüse- und Obstsorten, darunter sowohl Klassiker als auch Trendsorten. Ein Extrakapitel beleuchtet Nüsse.

Die Arteneignung ist bestimmt für Papageien und Sittiche (extra ausgewiesen: Wellensittiche und Großpapageien) sowie für Kanarienvögel, Prachtfinken, Wald- und Finkenvögel, Weichfresser und Ziergeflügel.

Besonders wertvoll sind die Erläuterungen zur Wirkungsweise. So finden sich Sorten, die z. B. die Beruhigung fördern, das Immunsystem stärken oder den Magen-Darm-Trakt unterstützen. Aber auch auf risikobehaftete Sorten mit gefährlichen Inhaltsstoffen oder hohem Zuckeranteil wird aufmerksam gemacht. Selbst an unterstützende Frischkost für Jungvögel (Aufzucht) und während der Mauser ist gedacht.

Tipps für die praktische Zubereitung sowie Lagerung und Aufbewahrung des Frischfutters sind in jedem Sortenporträt enthalten. Eine detailreiche, umfassende Nährstofftabelle mit allen Sorten (Mineralien, Vitamine …) runden das Fachbuch ab.

Für mehr Sicherheit in der Fütterung und einen gesunden Speiseplan haben an diesem Buch mitgewirkt:

Volker Oertel war viele Jahre Redaktionsmitglied der Fachzeitschrift PAPAGEIEN. Seine besondere Vorliebe hat stets den neotropischen Sittichen sowie den Weißbauchpapageien gegolten, die er in eigener praktischer Haltung intensiv studiert hat.

Prof. Dr. med. vet. Petra Wolf ist Veterinärmedizinerin und hat die Professur für Ernährungsphysiologie und Tierernährung an der Universität Rostock inne. Sie ist Fachtierärztin für Tierernährung und eine international hoch geschätzte Expertin und gefragte Beraterin in Fütterungsfragen.

2022, 152 Seiten, über 100 Fotos, Hardcover

 

Volker Oertel, Prof. Dr. Petra Wolf: Früchte, Gemüse & Nüsse 7%

34,90 €

  • 1 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Jennifer Gekeler: Kreative Beschäftigung für Papageien, Sittiche & Co.

 

Kreative Beschäftigung für PapageienSittiche & Co.

Über 100 IdeenAnleitungen & Tricks zum BastelnSchreddernZerlegen. Schluss mit Langeweile. Fröhliches Schreddern und Zerlegen ist angesagt. Ihre Vögel werden es lieben.

Dieser Ratgeber macht Heimvogelhalter und ihre gefiederten Freunde zugleich glücklich. Mit Papier, Seilen, Kleister und anderen einfachen Arbeitsmaterialien wird Abwechslung in den Alltag von Papageien, WellensittichenNymphensittichen und anderen Ziervögeln gebracht.

Die Anleitungen zum Basteln und Werkeln lassen kreative Spielzeuge entstehen, die munter geschreddert, zerlegt und zerstört werden können. Der Do-it-yourself-Ansatz steht im Mittelpunkt. Über 100 Tipps hat die Fachfrau Jennifer Gekeler in ihren reich bebilderten Anleitungen zusammengetragen und selbst getestet.

In Workshops und TV-Sendungen sowie als Autorin im Wellensittich & Papageien Magazin ist sie seit vielen Jahren eine führende Expertin für kreatives „Spielzeug für Tiere“ und führt das gleichnamige Unternehmen. Ihre besten Ideen werden erstmals in diesem Ratgeber speziell für Vogelhalter präsentiert. Zahlreiche Abbildungen, Leitfäden und handfeste Tricks motivieren zum Nachbauen und Selbermachen. Dabei wird ausreichend Freiraum für die eigene Fantasie gegeben.

Plus Extra-Kapitel Sicherheit: wie UnfälleVerletzungs- und Hygienerisiken mit Spielzeug vermieden werden.

112 Seiten mit zahlreichen farbenfrohen Abbildungen + exklusiven Fotos ISBN 978-3-945440-42-1 

Jennifer Gekeler: Kreative Beschäftigung für Papageien, Sittiche & Co. 7%

24,90 €

  • 1 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Zimmerpflanzen in der Vogelhaltung

Zimmerpflanzen in der Vogelhaltung

Bestimmung, Pflege, Eignung für Papageien, Sittiche & Co.

Dieser Praxis-Ratgeber unterstützt Vogelhalter bei der Auswahl und Pflege von Zimmerpflanzen sowie dem Schutz ihrer Ziervögel vor Giftpflanzen.

In anschaulichen Pflanzenporträts erfahren Sie: Wie sich die jeweilige Pflanze anhand von Blatt, Blüte und Frucht sicher bestimmen lässt. Wie sie am besten zu Hause wächst und gedeiht. Welcher Standort und welche Erde ideal sind. Wie der Wuchs verläuft und wann Blütezeit ist.

Klassiker und Trendpflanzen: Es werden nicht nur die häufigsten Zimmerpflanzen detailliert vorgestellt. Auch an traditionelle Gewächse ist gedacht. Ebenfalls sind moderne Trendpflanzen als Anregung porträtiert. Die Liste mit den meistgekauften Zimmerpflanzen gibt zusätzlich Orientierung, denn diese Grün- und Blühpflanzen begegnen Ihnen im Handel oder zu Hause besonders oft.

Giftig oder ungiftig für Papageien, Sittiche und andere Heimvögel? Das wird in jedem Pflanzenporträt beantwortet. Der Vergiftungsfall soll mit diesem Buch vermieden werden. Nur was ist zu tun, wenn er dennoch eintritt? Wie lassen sich Vergiftungserscheinungen erkennen? Dazu ist ein Extrakapitel aufgenommen. Außerdem: Die typischen Irrtümer über Zimmerpflanzen in der Vogelhaltung.

Für mehr Sicherheit in der Vogelhaltung und Freude an der Pflanzenkultivierung, haben an diesem Buch mitgewirkt:

Martin Haberer (Gartenbau-Ingenieur und Bestsellerautor) mit seinen hilfreichen Pflanzenporträts und den zahlreichen Praxistipps für Pflanzenfreunde.

Thorsten Gerke (Bereich Ornithologischer Fachbuchhandel des Arndt-Verlages) mit der Konzeption und Koordination der Publikation.

Dr. Elisabeth Peus (Fachtierärztin für Zier-, Zoo- und Wildvögel an der Taubenklinik in Essen) mit ihrem wertvollen veterinärmedizinischen Fachbeitrag zu Vergiftungen.

Dr. Kristina Maier-Sam (Tierärztin an der Universität Gießen, Klinik für Vögel und Reptilien) mit ihrem fachkundigen Blick auf giftige und ungiftige Pflanzen.

140 Seiten, mehr als 220 Abbildungen und Fotos

Neuerscheinung 2021

 

Zimmerpflanzen in der Vogelhaltung 7%

29,90 €

  • 1 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Diana Eberhardt: Kreatives Kochen für Papageien, Sittiche und Menschen

 

Kreatives Kochen für PapageienSittiche und Menschen ein Buch der "Edition WP-Magazin"

Diese leckeren Seiten bringen frische Ideen in die Küche. Mit natürlichen, geprüften und saisonal passenden Zutaten. Zum Kochen, Backen und fantasievollem Zubereiten.

Die Anleitungen sind einfach für jeden umsetzbar. Die Zubereitungszeit, die Beschaffung und Handhabung der Zutaten sowie praktische Tipps zur Verarbeitung geben sichere Orientierung.

Schnelle und spontane Snacks wechseln sich mit Gerichten ab, die die eigene Kochkunst fördern. Es wird zudem Raum für persönliche Verfeinerungen gegeben. Gedacht ist auch an Getränke in einem Zusatzkapitel. Die Jahreszeiten-Kapitel bringen außerdem die besten natürlichen Zutaten der Saison - vom Frühling bis in den Winter - auf den Tisch.

Praktisch: Nur einmal kochen für Gefiederte und Federlose.

Gesellig: Gemeinsam mit den eigenen Papageien & Sittichen genießen.

Vielfältig: Vom einfachen Snack bis zur Kochkunst.

Kreativ: Rezepte zum Ausprobieren mit Freiraum für Ideen.

Hilfreich: Angaben zur Zubereitungszeit und zu Schwierigkeitsgraden sind immer dabei.

Lecker: Rezepte rein vegan.

Basisrezepte: Ohne Fette, Öle, Zucker, Honig.

Varianten: Für Vögel mit niedrigem bzw. höherem Energiebedarf.

Der Speiseplan für z. B. Papageien, Wellensittiche, Nymphensittiche und andere Heimvögel lässt sich mit diesem Kochbuch über das ganze Jahr abwechslungsreich und gesund gestalten.

Über 125 informative Seiten, zahlreiche schmackhafte Fotos. Ein Genuss für Gefiederte und Heimvogelhalter zugleich! 

Diana Eberhardt: Kreatives Kochen für Papageien, Sittiche und Menschen 7%

29,90 €

  • 1 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Dr. März, Schulemann-Maier: Vogelhaltung mit Handicap

Ratgeber für die Haltung von Ziervögeln mit Behinderungen

Dieses Buch ist eine hilfreiche Unterstützung für den Alltag mit einem oder mehreren behinderten Vögeln.

Mit welchen Vorrichtungen, Ideen und praktischen Tipps die Haltung gelingt, erfährt der Leser unter anderem für Amputationen, Blindheit, Federverlust, Fehlstellungen, Flugunfähigkeit, Unfallfolgen, Folgen einer Tumorerkrankung, Lähmungen sowie Schnabeldefekten und Schnabelbrüchen. Auch an Koordinations- und Bewegungsstörungen sowie an Altersbeschwerden (Senioren) ist gedacht.

Wertvolle Anleitungen werden für veränderte Unterbringungen, Freiflugmöglichkeiten, Beschäftigung und Fütterung gegeben. Der Schutz vor Verletzungen des schutzbedürften Vogels und die gesundheitlichen Risiken, die es im Blick zu behalten gilt, sind ebenfalls behandelt. Zahlreiche Fotos zeigen die Handicaps und veranschaulichen auch Lösungen.

Der Ratgeber ist sowohl für private Halter als auch für Ehrenamtliche/Mitarbeiter im Tierschutz eine Hilfe, die sich um eingeschränkte Vögel kümmern, die in Not geraten sind.

Dr. Sigrid März und Gaby Schulemann-Maier haben als Team in der Redaktion des WP-Magazins zusammengearbeitet. Sie sind selbst seit vielen Jahrzehnten aktive Vogelhalter mit eigenen Handicap-Fällen zu Hause. Das merkt der Leser in diesem Werk, das mit viel Herz und Lebenserfahrung zugleich geschrieben wurde! Entstanden ist eine wertvolle Praxishilfe für Vogelhalter, um das Leben von behinderten Schützlingen zu erleichtern und zu verbessern.

Neuerscheinung 2022, 96 Seiten, zahlreiche Bilder

 

Dr. März, Schulemann-Maier: Vogelhaltung mit Handicap 7%

29,90 €

  • 1 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

PAPAGEIEN-Sonderheft Jungvögel

Ernährung, Gesundheit, Pflege, artenspezifische Aufzucht

Neues, gebündeltes Fachwissen und Praxishilfe für die erfolgreiche Aufzucht. Von professionellen Züchtern und erfahrenen Tiermedizinern.

Inhaltsauszug (Fachthemen): Ei und Schlupf: Was kann der Züchter tun? Kunstbrut und Handaufzucht meistern. Naturbrut aktiv begleiten. Die Aufzuchtphasen in der Praxis. Hygiene im Alltag. Notwendige Gesundheitsvorsorge betreiben. Infektionen/Virosen erkennen. Physische Krankheiten: Fehlstellungen, Spreizbeine, Skelett. DNA-Analyse und Geschlechtsbestimmung. Beringung, Kennzeichnung. Kaufrecht (An- und Verkauf).

Plus: Praxiskapitel zur praktischen Aufzucht von Amazonen, Aras, Australischen Sittichen, Edelpapageien, Feigenpapageien, Graupapageien, weißen und schwarzen Kakadus, Langflügelpapageien, Loris, Rotsteißpapageien, Südamerikanischen Sittichen, Unzertrennlichen, Weißbauchpapageien.

Autorenschaft (Auszug): Laurella Desborough (USA), Tobias Ehinger, Jörg Ehlenbröker, Dr. vet. med. Heiner Müller, Tierärztin Saskia Nemitz (Universität Gießen), Ralf und Rosina Neumeyer, Dr. Matthias Reinschmidt, Rechtsanwalt Dietrich Rössel, Dr. Sascha Scharf, Volker Seidl, Dr. Martin Singheiser und Jürgen Hirt (BNA), Tony Silva (USA), Xavier Viader (ESP), Dr. vet. med. Susanne Vorbrüggen, Dr. vet. med. Elisa Wüst.

80 Seiten, zahlreiche Bilder und Grafiken

Neuerscheinung 2021 

 

PAPAGEIEN-Sonderheft Jungvögel 7%

14,50 €

  • 1 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

PAPAGEIEN-Sonderheft Ernährung

Limitierter Nachdruck. Lieferung nur so lange Vorrat reicht.

PAPAGEIEN Sonderheft ErnährungRisiken und Lösungen in der Fütterung von Papageien und Sittichen

Autor/Redaktionelle Leitung Prof. Dr Petra Wolf

Autorenschaft: Dr. Gerd Britsch, Dr. Marcellus Bürkle, Dr. Patrick Ghysels, Dr. Annett-Carolin Häbich, Dr. Ruth Kothe, Dr. Norbert Kummerfeld, Dr. Anna Linerva, Dr. Carlo Manderscheid, Dr. Elisabeth Peus, Dr. Matthias Reinschmidt und Dr. Xaver Wapelhorst.

Im exklusiven Sonderheft Ernährung der Fachzeitschrift PAPAGEIEN finden Sie einmalig das gebündelte Fachwissen zur richtigen Fütterung von Papageien und Sittichen. Professionelle Züchter und spezialisierte Mediziner geben ihre langjährige Expertise weiter unter redaktioneller Leitung der führenden Tierernährungs-Expertin Prof. Dr. Petra Wolf (Universität Rostock). Sowohl die Risiken und Gefahren von Falsch- und Überfütterung werden behandelt, wie auch konkrete Lösungsvorschläge und Anleitungen für die Praxis gegeben. Spezielle Anforderungen bei Krankheitsbildern sowie bei ausgewählten Arten runden dieses große Sonderheft ab.

Top-Themen aus dem Inhalt:

Samen und Saaten

Calciumergänzungen und Beifutter

Sämereien versus Extrudate oder Pellets

Proteingehalte in Futtermitteln

Eiweißbedarf und -überversorgung

Vergiftungen und Vitaminversorgung

Ernährung von Großpapageien wie Amazonen, Graupapageien, Aras, Kakadus

Ernährung bei Leber- und Nierenschäden

Hygienestatus von Futtermitteln

Alltagsprobleme in der Fütterung meistern

Umfang: 88 Seiten, über 50 Tabellen/Grafiken/Bilderigt).   

PAPAGEIEN-Sonderheft Ernährung 7%

14,50 €

  • 1 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

WP-Sonderheft Medizin & Gesundheit für Vögel

Limitierter Nachdruck. Lieferung nur so lange Vorrat reicht.

Das große WP-Magazin-Sonderheft „Medizin & Gesundheit für Vögel“

Über 90 Seiten. Exklusive medizinische Veröffentlichungen. Zahlreiche Praxisanleitungen und Hilfestellungen für Heimvogelhalter

In diesem Sonderheft des WP-Magazin Wellensittich & Papageien finden Sie einmalig das gebündelte aktuelle Fachwissen zur KrankheitserkennungGesundheitsvorsorge und Behandlung von Papageien/Sittichen.

Ein erstklassiges Team aus vogelkundigen Tiermedizinern, darunter praktizierende Ärzte und Fachspezialisten für ausgewählte Krankheitsbilder, haben diese einmalige Ausgabe mit der WP-Redaktion erarbeitet. Wissenschaftlich begleitet vom Fachbereich Veterinärmedizin der Universität Gießen.

Der Ausblick auf neue Entwicklungen in der Vogelmedizin sowie die Berücksichtigung von Risikokrankheiten ausgewählter Arten (z. B. WellensitticheGraupapageienNymphensittiche) runden dieses große Sonderheft ab.

Top-Themen aus dem Inhalt:

Checkup beim Tierarzt

Diabetes

Adipositas

Erste Hilfe zu Hause

Parasiten

Infektionskrankheiten

Legenot

Prophylaxe

Diagnostik

Herzerkrankungen   

Medical Training

Vergiftungen

Aspergillose

Stimmen zum Heft:

„Ein Heft, das in keiner Vogelhalter-Bibliothek fehlen sollte, um für den Krankheitsfall gewappnet zu sein.“ Gaby Schulemann-Maier, WP-Redaktion

„Eine fundierte Hilfestellung. Wissenschaftlich auf dem aktuellen Stand. Vogelhalter werden diese Ausgabe viele Jahre praktisch nutzen!“ Dr. vet.-med. Kristina Maier-Sam, Universität Gießen

„Die beste Vorbereitung für den Tierarztbesuch und den Notfall zu Hause! Dr. Sigrid März, WP-Redaktion

WP-Sonderheft Medizin & Gesundheit für Vögel 7%

14,90 €

  • 1 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

WP-Sonderheft Verhalten verstehen

 

Das "WP-Sonderheft Verhalten verstehen" ist eine umfangreiche Extraausgabe des WP-Magazins. Über 80 Seiten bieten Neues aus Forschung und Praxis zum Verhalten unserer Papageien/Sittiche.

Im Mittelpunkt stehen Lösungen und Praxishilfe für den Alltag von Vogelhaltern zu folgenden Fachthemen (Inhaltsauszug):  

  • Verhaltensbiologie
  • Auffälligkeiten erkennen
  • Aggressionen, Beißen
  • Schreien, Rupfen
  • Körpersprache
  • Partnerwahl, Brutigkeit
  • Lernverhalten
  • Individuelle Charaktere
  • Intuitive Kommunikation
  • Schwarmleben verstehen
  • Neuzugänge integrieren
  • Spiel & Erkundung
  • Krankheitssignale
  • Verhaltenstraining

Autorenschaft (Auszug): Laurent Amann (Verhaltensbiologe und Tierkommunikator), Alice Auersberg (Veterinärmedizinische Universität Wien), Isabel Barbosa-Pacheco (Universität Frankfurt/Main, Zootierbiologie), Dr. Auguste von Bayern (Max-Planck-Institut), Ann Castro (Trainerin), Jörg Ehlenbröker, Patrick Furch (Vogelpark Marlow), Barbara Heidenreich (Trainerin, USA), Werner Lantermann, Ronja Rahner (Tierärztin, Universität/Klinikum Gießen)

Neuerscheinung 2021 in limitierter Auflage, 80 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Fotos

Service: Zustellung versandkostenfrei im Inland. Auslandsversand gerne möglich, nur plus effektive Versandkosten (werden im Warenkorb angezeigt).   

WP-Sonderheft Verhalten verstehen 7%

14,90 €

  • 1 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

KONTAKT

PRODUKTIONSSTÄTTE

Bürgermeister-Heuvemann-Str. 21

31592 Stolzenau

Telefon 0 57 65 - 94 22 14

info@dievoliere.de